*1888 Stuttgart † 1943 Baden-Baden
1903 bis 1905 Lehre zum kunstgewerblichen Zeichner. 1906 für ein Semester Studium an der Kunstgewerbeschule Stuttgart, 1906 Wechsel an die Königlich Württembergische Akademie der Bildenden Künste ebenda, Schüler bei Robert Poetzelberger, Christian Landenberger und Friedrich von Keller. Freundschaft mit Otto Meyer-Amden und Willi Baumeister. 1910 bis 1912 Aufenthalt in Berlin, Begegnung mit der Kunst Paul Cézannes, der Kubisten und Futuristen. Erste kubistische Bilder und Auseinandersetzung mit Wassily Kandinskys Schrift Über das Geistige in der Kunst. weiterlesen »